top of page

Die 5-Sinne-Übung: Eine Reise ins Hier und Jetzt

Autorenbild: Jessica KaltenbachJessica Kaltenbach

Aktualisiert: 5. März




Unsere Sinne sind das Tor zur Gegenwart. Doch im Alltag sind wir oft so beschäftigt, dass wir vergessen, bewusst wahrzunehmen, was um uns herum geschieht. Die 5-Sinne-Übung ist eine einfache Methode, um dich mit dem Moment zu verbinden und den Autopilot-Modus zu durchbrechen.

Warum ist diese Übung so wertvoll?

Unser Geist ist oft in der Vergangenheit oder Zukunft unterwegs – Gedanken an To-do-Listen, Sorgen oder Erinnerungen halten uns beschäftigt. Die 5-Sinne-Übung hilft, dich zu erden und dich im Moment zu verankern. Sie schärft deine Wahrnehmung, beruhigt dein Nervensystem und kann Stress reduzieren.

Egal, ob du gerade einen Spaziergang machst, im Büro sitzt oder einfach eine Pause brauchst – diese Übung kannst du überall durchführen.


So funktioniert die 5-Sinne-Übung

Setze dich bequem hin oder stelle dich entspannt hin. Atme tief ein und wieder aus. Dann konzentriere dich nacheinander auf deine fünf Sinne:





  1. Sehen

    Schau dich um. Welche Farben, Formen und Bewegungen kannst du wahrnehmen? Entdeckst du Details, die dir vorher nie aufgefallen sind? Achte auf Licht und Schatten, Kontraste oder Muster.

  2. Hören

    Schließe für einen Moment die Augen und lausche. Welche Geräusche kannst du hören? Sind sie nah oder fern? Vielleicht das Summen eines Geräts, Vogelgezwitscher oder das entfernte Rauschen von Autos?


  3. Fühlen

    Nimm bewusst deinen Körper wahr. Spüre den Kontakt deiner

    Füße mit dem Boden, die Temperatur der Luft auf deiner Haut

    oder das Gefühl der Kleidung an deinem Körper. Wo fühlst du Anspannung, wo Entspannung?


  4. Riechen

    Atme tief ein. Gibt es einen Duft in der Luft? Vielleicht Kaffee, frische Luft, eine Blume oder ein ätherisches Öl? Falls du nichts wahrnimmst, versuche, dich auf den neutralen Geruch der Umgebung einzulassen.


  5. Schmecken

    Falls du etwas trinkst oder isst, spüre bewusst den Geschmack. Falls nicht, achte einfach auf den Geschmack in deinem Mund – vielleicht ein Hauch von Kaffee oder ein frisches Gefühl?


Nachspüren und Integrieren



Wenn du die Übung beendet hast, nimm dir einen Moment, um nachzuspüren. Wie fühlst du dich jetzt? Vielleicht ruhiger, klarer oder einfach mehr im Moment?

Diese Übung kannst du in nur wenigen Minuten in deinen Alltag integrieren – sei es morgens als bewusster Start in den Tag, in stressigen Momenten zur Beruhigung oder als kleines Ritual vor dem Schlafengehen.

Probiere es aus und erlebe, wie du mit einfachen Schritten bewusster und präsenter wirst!

Comments


bottom of page